Seit der Einführung des neuen casino ohne lugas Glücksspielstaatsvertrags im Jahr 2021 spielt das LUGAS-System eine zentrale Rolle im deutschen Online-Glücksspiel. Es sorgt für Kontrolle, Spielerschutz und die Überwachung aller lizenzierten Anbieter. Dennoch ziehen immer mehr Spieler ein sogenanntes Casino ohne LUGAS in Betracht.

Hintergrund: Was ist LUGAS?

LUGAS bedeutet „länderübergreifendes Glücksspielaufsichtssystem“. Es dient als Kontrollinstanz für legale Online-Casinos in Deutschland. Über dieses System werden wichtige Vorgaben umgesetzt, darunter:

  • Monatliche Einzahlungslimits
  • Überwachung von Mehrfachanmeldungen
  • Sperrdateien zur Vorbeugung von Spielsucht
  • Einhaltung von Abkühl- und Pausenzeiten

Ziel ist es, ein verantwortungsvolles Spielen sicherzustellen.

Eigenschaften von Casinos ohne LUGAS

Ein Casino ohne LUGAS ist ein Anbieter, der nicht unter deutscher Regulierung steht und somit auch nicht an das Kontrollsystem angeschlossen ist. Solche Casinos besitzen meist eine Lizenz aus dem Ausland, etwa aus Malta oder Curaçao, und richten sich an Spieler, die mehr Freiheit bei Einsätzen und Spielangeboten wünschen.

Mögliche Vorteile

  • Höhere Flexibilität bei Einzahlungen und Einsätzen
  • Breiteres Angebot an Spielen, darunter Slots, Live-Spiele und Jackpots
  • Großzügigere Bonusaktionen und Promotions

Risiken und Nachteile

  • Fehlende zentrale Kontrolle kann das Risiko für problematisches Spielverhalten erhöhen
  • Rechtlich nicht so eindeutig wie bei deutschen Anbietern
  • Im Streitfall sind Spieler stärker auf die Seriosität des jeweiligen Casinos angewiesen

Schlussfolgerung

Casinos ohne LUGAS können für Spieler interessant sein, die Wert auf Vielfalt und weniger Einschränkungen legen. Gleichzeitig sollten die möglichen Risiken nicht außer Acht gelassen werden. Wer sich für ein solches Angebot entscheidet, sollte die Seriosität des Betreibers prüfen und stets verantwortungsvoll spielen.